Beglaubigungen & Bescheinigungen
Echtheit bestätigen. Vertrauen schaffen.
Ob für private Anliegen oder geschäftliche Unterlagen – viele rechtliche Vorgänge erfordern eine notarielle Mitwirkung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Unterschriften und Dokumente die notwendige Form und Beweiskraft erhalten – rechtssicher, verbindlich und zuverlässig anerkannt bei Behörden und Gerichten.
Unsere Themen im Überblick
Unterschrift
Echtheit und Identität sichern
Bei der Unterschriftsbeglaubigung bestätigt der Notar, dass eine Unterschrift tatsächlich von der angegebenen Person stammt. Das schafft Sicherheit – etwa bei Vollmachten, Verträgen oder Erklärungen, die Behörden oder Gerichte verlangen.Ebenso können Abschriften oder Kopien beglaubigt werden, um deren Übereinstimmung mit dem Original zu belegen.
Typische Vorgänge:
- Vollmachten und Zustimmungserklärungen
- Handels- und Vereinsregisteranmeldungen
- Grundbuchanträge
- Schul- oder Berufszeugnisse für amtliche Verfahren
Wir prüfen Ihre Unterlagen, bestätigen die Echtheit und stellen sicher, dass Ihre Dokumente rechtsgültig verwendet werden können.
Form & Wirkung
Beglaubigung oder Beurkundung?
Nicht alles, was beglaubigt werden muss, muss auch beurkundet werden – der Unterschied ist entscheidend.
Bei der Beglaubigung wird nur die Echtheit einer Unterschrift oder Kopie bestätigt. Bei der Beurkundung dagegen wird der Inhalt selbst geprüft, erläutert und in eine verbindliche Urkunde gefasst.
Wir beraten Sie, welche Form in Ihrem Fall rechtlich erforderlich ist – damit Ihre Unterlagen genau den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Anwendungsfälle
Wann eine Beglaubigung notwendig ist
Beglaubigungen sind in vielen Lebensbereichen erforderlich – privat wie geschäftlich.
Oft sind sie Voraussetzung für Eintragungen, Verträge oder Anträge, die rechtlich wirksam werden sollen.
Häufige Beispiele:
- Vorsorge- und Grundstücksvollmachten
- Vereins- und Handelsregistereintragungen
- Verpflichtungs- und Zustimmungserklärungen
- Elektronische Beglaubigungen (z. B. eIDAS-Verfahren)
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Beglaubigungsprozess und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Sicherheit
Warum notarielle Beglaubigungen wichtig sind
Eine notarielle Beglaubigung schafft Vertrauen. Sie stellt sicher, dass eine Erklärung eindeutig einer Person zugeordnet werden kann – ein wesentlicher Schutz gegen Fälschung, Missbrauch oder Formfehler. Zugleich gewährleisten wir, dass Ihre Dokumente den strengen formalen Anforderungen der Register und Behörden entsprechen.
So behalten Sie die volle Rechtssicherheit – ob im Geschäftsverkehr oder in privaten Angelegenheiten.
Jetzt beraten lassen
Sie sind unsicher, ob Ihr Vorgang eine Beglaubigung oder Beurkundung erfordert? Unsere Notare beraten Sie persönlich und erklären, welche Form für Ihren Fall die richtige ist.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung.