Erbrecht & Nachfolge

Vorsorgen. Vererben. Verantwortung übernehmen.

Wer rechtzeitig vorsorgt, entlastet seine Angehörigen und behält die Kontrolle über das eigene Lebenswerk. Egal ob Testament, Schenkung oder Nachlassregelung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei allen Fragen rund um Erbrecht, Nachfolge und Vermögensübertragung.

Unsere Themen im Überblick

Erben & Vererben

Den eigenen Nachlass klar regeln

Wer soll was bekommen? Wie lässt sich Streit vermeiden? Und wann ist ein Testament sinnvoll? Ein klar geregeltes Erbe schafft Sicherheit für alle Beteiligten. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben – von der gesetzlichen Erbfolge über das Testament bis zum Erbvertrag.

Typische Fragen:

  • Wie setze ich ein rechtssicheres Testament auf?
  • Was bedeutet Pflichtteil und wer hat Anspruch?
  • Wann ist ein notarielles Testament sinnvoll?

Wir beraten Sie individuell und sorgen für rechtssichere Formulierungen.

Symbolfoto: Testament und Füller – Nachlass planen

Was im Todesfall zu regeln ist

Unterstützung in einer schwierigen Zeit

Nach einem Todesfall müssen Angehörige in kurzer Zeit viele Entscheidungen treffen: Bestattung, Behördenwege, Testamentseröffnung, Erbnachweis. Wir helfen, den Überblick zu behalten, und kümmern uns um die notwendigen Schritte beim Nachlassgericht und Grundbuchamt.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Beantragung von Erbscheinen
  • Nachlassauseinandersetzung und Grundbuchberichtigung
  • Erbausschlagung und Erbengemeinschaft

Damit Sie sich in Ruhe um das Wesentliche kümmern können.

Erbschaft- & Schenkungsteuer

Vermögen weitergeben – mit Weitblick

Erben und Schenken sind auch steuerlich komplexe Themen. Mit einer durchdachten Nachfolgeplanung lassen sich Freibeträge optimal nutzen und steuerliche Belastungen reduzieren. Gemeinsam mit Ihrem Steuerberater gestalten wir die für Sie passende Lösung.

Typische Themen:

  • Übertragung von Immobilien
  • Nutzung von Freibeträgen bei Schenkungen
  • Vorweggenommene Erbfolge und Nießbrauch
  • Testamentsgestaltung, z.B. durch Supervermächtnis

So bleibt mehr von dem erhalten, was Sie aufgebaut haben.

Erben über Grenzen hinweg

Internationales Erbrecht einfach erklärt

Wer im Ausland lebt oder dort Vermögen besitzt, sollte wissen, welches Erbrecht im Todesfall gilt. Die Europäische Erbrechtsverordnung ermöglicht es, das eigene Heimatrecht zu wählen und spätere Konflikte zu vermeiden.

Wir beraten Sie zu:

  • Erbfällen mit internationalem Bezug
  • Rechtswahl nach der EU-Erbrechtsverordnung
  • Erbverträgen zwischen Partnern unterschiedlicher Staatsangehörigkeit
  • Nachlasszeugnissen für Erbfälle im Ausland

Wir helfen dabei, dass Ihre Nachlassplanung auch über Grenzen hinweg funktioniert.

Jetzt beraten lassen

Sorgen Sie frühzeitig vor – für sich und Ihre Familie. Wir begleiten Sie mit Erfahrung und juristischer Klarheit bei allen Fragen rund um Erbrecht und Nachfolge.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung.

Jetzt Kontakt aufnehmen