Familienrecht
Vertrauen, Verantwortung und rechtliche Klarheit
Ehe, Partnerschaft und Familie gehören zu den wichtigsten Lebensbereichen – zugleich sind sie rechtlich komplex. Ein frühzeitiger Blick auf Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten schafft Sicherheit und vermeidet spätere Konflikte.
Wir begleiten Sie bei allen Fragen zu Eheverträgen, Trennung, Unterhalt und Vermögensregelungen – mit Erfahrung, Diskretion und juristischer Präzision.
Unsere Themen im Überblick
Ehevertrag
Gemeinsam entscheiden, was gerecht ist
Ein Ehevertrag schafft klare Regeln für Vermögen, Unterhalt und Altersvorsorge. Er kann vor oder während der Ehe geschlossen werden und sorgt dafür, dass beide Partner wissen, was im Fall einer Trennung oder Scheidung gilt. Wir erläutern rechtliche Auswirkungen und gestalten den Vertrag so, dass er fair, ausgewogen und rechtlich wirksam ist.
Typische Inhalte:
- Güterstand und Zugewinnausgleich
- Nachehelicher Unterhalt
- Versorgungsausgleich
Ein klar geregelter Vertrag stärkt das gegenseitige Vertrauen – nicht das Misstrauen.
Güterstände
Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung, Gütergemeinschaft
Das gesetzliche Modell der Zugewinngemeinschaft ist nicht für jedes Paar die beste Lösung.
In einem notariellen Ehevertrag können Sie einen anderen Güterstand vereinbaren, der besser zu Ihrer Lebenssituation passt.
Wir erläutern Unterschiede und helfen, eine faire und praktikable Lösung zu finden.
Wir beraten Sie zu:
- Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung
- Gütergemeinschaft
- Anpassung bestehender Regelungen
- Vermögensübertragungen während der Ehe
Wer seinen Güterstand kennt, kann finanzielle Entscheidungen bewusst treffen.
Trennung & Scheidung
Einvernehmliche Lösungen finden
Bei einer Trennung oder Scheidung müssen viele rechtliche Fragen geklärt werden – zu Unterhalt, Vermögen oder Versorgungsausgleich. Eine notarielle Vereinbarung hilft, Streit zu vermeiden und klare Verhältnisse zu schaffen.
Wir sorgen dafür, dass alle Vereinbarungen rechtswirksam sind und von beiden Seiten verstanden werden.
Wichtige Themen:
- Unterhaltsvereinbarungen
- Vermögensaufteilung und Immobilien
- Versorgungsausgleich
Wir helfen, faire Lösungen zu finden – respektvoll, rechtssicher und menschlich.
Lebensgemeinschaften
Rechtliche Sicherheit ohne Trauschein
Auch unverheiratete Paare teilen oft Vermögen, Wohnraum oder Kredite. Da gesetzliche Regelungen hier fehlen, können vertragliche Absprachen helfen, spätere Konflikte zu vermeiden. Eine Partnerschaftsvereinbarung regelt Vermögensverhältnisse, Unterhalt, Erbrecht und Trennung rechtlich verbindlich.
Wir beraten Sie zu:
- Partnerschaftsverträgen und Vermögensregelungen
- Absicherung im Todesfall
- Erbrechtlichen Folgen
- Immobilien- oder Finanzierungsfragen
Gute Vereinbarungen sichern eine Beziehung – auch ohne Trauschein.
Jetzt beraten lassen
Ob Ehevertrag, Trennungsvereinbarung oder Partnerschaftsvertrag – wir begleiten Sie in allen Lebensphasen mit fachlicher Kompetenz und Feingefühl. Wir erklären verständlich, welche Regelungen sinnvoll und rechtssicher sind.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung.
Weiterführende Informationen
Vertiefende Broschüre zum Download: