Vereinsrecht
Gemeinsam Ziele gestalten – rechtssicher organisiert
Ein Verein ist mehr als eine Gemeinschaft Gleichgesinnter – er ist eine rechtlich anerkannte Organisationsform mit klaren Pflichten und Rechten. Ob Gründung, Satzung oder Vorstandswechsel: Eine sorgfältige rechtliche Gestaltung sorgt für Stabilität, Transparenz und Haftungssicherheit.
Wir unterstützen Sie bei allen erforderlichen Eintragungen ins Vereinsregister – von der Gründung, über Vorstandswechsel und Satzungsänderungen bis zur Auflösung.
Unsere Themen im Überblick
Gründung
Von der Idee zum eingetragenen Verein
Wer gemeinsam ein Ziel verfolgt – sei es sportlich, kulturell oder sozial – kann einen Verein gründen. Damit aus einer Initiative eine anerkannte Rechtsform wird, braucht es eine Satzung, eine Gründungsversammlung und eine Eintragung ins Vereinsregister. Wir sorgen dafür, dass die Gründung durch die erforderliche Eintragung ins Vereinsregister vervollständigt wird.
Typische Aufgaben:
- Prüfung der Gründungsdokumente auf gesetzliche Mindesterfordernisse
- Beglaubigung der Unterschriften für die Registeranmeldung
- Betreiben der Eintragung ins Vereinsregister
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur erfolgreichen Eintragung im Vereinsregister.
Satzung
Das Fundament jedes Vereins
Die Satzung ist das „Grundgesetz“ eines Vereins – sie regelt Zweck, Aufbau und Abläufe. Eine klare und vollständige Satzung schützt vor späteren Streitigkeiten und sichert die Anerkennung als eingetragener Verein (e. V.).
Wichtige Inhalte einer Satzung:
- Vereinszweck und Sitz
- Aufnahme und Austritt von Mitgliedern
- Zusammensetzung und Amtszeit des Vorstands
- Mitgliederversammlung und Beschlussfassung
- Verwendung von Vereinsvermögen
Eine rechtssichere Satzung bildet die Basis für Vertrauen und Handlungsfähigkeit.
Vorstand
Verantwortung mit rechtlicher Klarheit
Der Vorstand vertritt den Verein nach außen und trägt rechtliche Verantwortung. Damit keine persönliche Haftung droht, sollten Aufgaben, Vertretungsbefugnisse und Amtszeiten klar geregelt sein.
Wir beraten Sie bei Änderungen im Vorstand, beurkundet Beschlüsse und begleitet Eintragungen im Vereinsregister.
Wir unterstützen Sie bei:
- Wechseln im Vorstand
- Änderungen der Vertretungsregelung
- Anmeldung beim Registergericht
So bleibt Ihr Verein organisatorisch und rechtlich auf sicherem Fundament.
Register & Haftung
Transparenz schaffen und Verantwortung wahren
Die Eintragung in das Vereinsregister verleiht dem Verein Rechtsfähigkeit. Damit gehen Rechte, aber auch Pflichten einher – insbesondere in Bezug auf Haftung, Finanzen und die Einhaltung satzungsmäßiger Zwecke. Eine fachkundige notarielle Begleitung stellt sicher, dass die Eintragung korrekt erfolgt und Änderungen ordnungsgemäß gemeldet werden.
Mit klaren Strukturen schaffen Sie Sicherheit für Mitglieder und Vorstand gleichermaßen.
Jetzt beraten lassen
Ob Neugründung, Satzungsänderung oder Vorstandsanmeldung – wir begleiten Sie mit Erfahrung und Sorgfalt durch den gesamten Prozess. Wir sorgen dafür, dass Ihr Verein rechtlich auf stabilen Beinen steht.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung.