Vorsorge & Vollmachten
Selbstbestimmt entscheiden – für alle Lebenslagen
Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Doch wer rechtzeitig vorsorgt, behält selbst die Kontrolle – auch wenn Entscheidungen später einmal nicht mehr eigenständig getroffen werden können. Mit einer notariell errichteten Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihre Wünsche verbindlich festgehalten und respektiert werden.
Unsere Themen im Überblick
Vorsorgevollmacht
Vertretung in Ihrem Sinne
Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer in finanziellen, gesundheitlichen oder organisatorischen Fragen für Sie handeln darf, falls Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Vorsorgevollmachten verhindern eine rechtliche Betreuung durch fremde Dritte. Wir erklären die rechtlichen Auswirkungen, formulieren Ihre Wünsche klar und sorgen dafür, dass die Vollmacht rechtlich wirksam und anerkannt bleibt.
Wir beraten Sie zu:
- Umfang und Grenzen der Vollmacht
- Rechtsfragen bei mehreren bevollmächtigten Personen
- Eintragung im Zentralen Vorsorgeregister
Eine rechtssichere Vollmacht schafft Vertrauen – bei Ihnen und Ihren Angehörigen.
Betreuungsverfügung
Wer handeln darf, wenn Sie es nicht mehr können
Mit einer Betreuungsverfügung legen Sie fest, wer im Bedarfsfall als gesetzlicher Vertreter eingesetzt werden soll – oder ausdrücklich nicht. Wir helfen, Ihre Vorstellungen klar zu formulieren und rechtlich bindend festzuhalten, damit Gerichte und Angehörige im Ernstfall Orientierung haben.
Typische Inhalte:
- Auswahl des gewünschten Betreuers
- Aufgaben- und Entscheidungsbereiche
- Kombination mit Vorsorgevollmacht
So behalten Sie auch in schwierigen Situationen Einfluss auf Ihre Angelegenheiten.
Patientenverfügung
Medizinische Entscheidungen vorausschauend treffen
Eine Patientenverfügung legt fest, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen, wenn Sie sich nicht mehr äußern können. Wir unterstützen Sie, Ihre Vorstellungen rechtlich belastbar niederzulegen – damit Ärztinnen, Ärzte und Angehörige Ihre Entscheidung respektieren können.
Rechtssichere Form
Warum notarielle Beratung sinnvoll ist
Wir beraten Sie individuell zu Ihren Vorsorgedokumenten, beurkunden Ihre Erklärungen und sorgen für die Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister. So stellen wir sicher, dass Ihre Vorsorgeunterlagen im Ernstfall beachtet werden und genutzt werden können.
Wir übernehmen:
- Beurkundung und Beglaubigung Ihrer Dokumente
- Eintragung im Zentralen Vorsorgeregister
- Aufbewahrung und Herausgabe bei Bedarf
So bleibt Ihre Vorsorge wirksam, wenn sie gebraucht wird.
Jetzt beraten lassen
Vorsorge ist ein sensibles Thema, das Vertrauen und Klarheit erfordert. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und gestalten Ihre Dokumente so, dass sie Ihren Wünschen entsprechen und im Ernstfall rechtlich Bestand haben.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung.